Anlässlich des von der UNESCO ins Leben gerufenen „Internationalen Tags der Mangrove“ zum Schutz der Mangrovenwälder am 26. Juli beschreibt Christiaan Vrolijk, Leiter der Beschaffungsabteilung bei Climate Impact Partners, in einem Artikel für Earth.Org einige inspirierende Projekte in Mexiko und Kenia.
Darin beschreibt der Autor, wie die Initiative Million Mangroves von Climate Impact Partners private und gemeinnützige Partner zusammenbringt, um einen der wirksamsten Kohlenstoffspeicher in der Natur wiederherzustellen und zu schützen. Das Projekt trägt gleichzeitig zum Schutz des Ökosystems bei und fördert eine nachhaltige Entwicklung der lokalen Gemeinschaften.
Unternehmen wie Sky, Workday, VMware und das Monterey Bay Aquarium in Kalifornien haben sich zur Unterstützung des Million Mangrove Programms verpflichtet. Bis heute haben sich die Beteiligten verpflichtet, im Rahmen des Projekts mehr als 750.000 Bäume zu pflanzen, mit dem langfristigen Ziel, weltweit eine Million Mangroven anzupflanzen.
„Mangrovenwälder sind biologisch reiche Ökosysteme. Sie sind selten und machen weniger als 1 % der tropischen Wälder aus, aber sie sind auch unglaublich leistungsfähig. An manchen Standorten kann ein Hektar Mangrovenwald mehr als 3.700 Tonnen Kohlenstoff speichern – das ist so, als würde man 2.650 Autos ein Jahr lang von der Straße nehmen.
Mangroven sind jedoch mehr als nur Kohlenstoffsenken. Sie sorgen für Ernährungssicherheit und bieten Gemeinden Schutz vor Bodenerosion, dem Anstieg des Meeresspiegels, Sturmfluten und anderen Bedrohungen an den Küsten. Ein 500 Meter umfassendes Mangrovengebiet kann die Wellenhöhe um 50 % oder sogar 99 % reduzieren und so Küsten wirksam schützen. Die Mangrove trägt zu Recht den Beinamen „Wunderbaum“ aufgrund ihrer zahlreichen Vorzüge – dennoch schwindet ihre Zahl immer mehr.“
Earth.Org ist eine gemeinnützige Umweltorganisation mit Sitz in Hongkong. Sie hat sich das Ziel gesetzt, darauf aufmerksam zu machen, was mit den natürlichen Ökosystemen weltweit geschieht. Earth.Org setzt sich für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, den Schutz der natürlichen Umwelt und eine Ausweitung der Governance bzw. Aufsicht auf die globalen Gemeingüter ein.
100+ Millionen Tonnen
CO2-Emissionen wurden bisher von Climate Impact Partners reduziert
Aktuelle News

Climate Impact Partners wins Environmental Finance’s Best Offset Retailer Award
Climate Impact Partners has been awarded Best Offset Retailer, for the 11th time, in Environmental Finance’s annual Voluntary Carbon Market Awards.
Weiterlesen
Studie von Climate Impact Partners analysiert Klimaschutzverpflichtungen der Fortune Global 500
Die von den weltgrößten Unternehmen eingegangenen Klimaschutzverpflichtungen bis 2030 haben sich im vergangenen Jahr nicht erhöht.
Weiterlesen
Climate Impact Partners Launches Investment Initiative for Major New Carbon Project
Panna afforestation project is expected to deliver more than two million tonnes of verified carbon dioxide removal units.
Weiterlesen